Skip to main content

AKTUELLES

Neuigkeiten

  • Title

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
  • Title

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
  • Title

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
  • Title

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
  • Title

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
    Neuigkeiten

    Wissensforum

    Kick-Off Webseminar und Einführungsleitfaden VR OnlineBanking

    Gemeinsames Abstimmen der notwendigen Entscheidungen und der damit einhergehenden Vorgehensweise zur Einführung des VR OnlineBankings auf der Vertriebsplattform

    Zielgruppe: Banken, die noch keine (oder nur teilweise) Vorbereitungen zur Einführung des VR OnlineBankings getroffen haben.
    Dauer: 120 Minuten
    Kosten: 950,00€
    Teilnehmer: Bank: Projektmitglieder, Entscheider
    BMS: Projektmanager
    Format: Bankindividuelles Webmeeting per GoToMeeting
    Inhalte: Anhand eines Umsetzungsleitfadens werden alle Teile eines Umstellungsprozesses besprochen. Ob und wie diese Einzelschritte umgesetzt werden, entscheidet die jeweilige Bank
    Agenda:
    • VR OnlineBanking als Teil der Vertriebsplattform
    • Abstimmung über Ziele, Zeitplan, Vorgehensweise bei der Einführung bzw. Ablösung
    • Konkrete zu treffende Entscheidungen in Abhängigkeit zu den Zielen
    • Vereinbarung eines Maßnahmenplan
    eWorkshop: Ideenschmiede VR OnlineBanking

    Unser Angebot für Banken, die das VR OnlineBanking bereits eingeführt haben oder bei denen die Einführung kurz bevor steht

    Zielgruppe: Banken, die bereits das neue VR OnlineBanking eingeführt haben oder soweit vorbereitet haben, dass diese in den nächsten sechs Wochen erfolgt und die einen Austausch mit ebenso vorbereiteten Banken zu den nächsten (vertrieblichen) Schritten für das VR Online Banking suchen
    Dauer: 90-120 Minuten
    Kosten: 199,00 € je Bank (max. 3 Teilnehmer)
    Teilnehmer: Bank: Projektmitglieder, Entscheider, Leiter Firmenkunden
    BMS: Projektmanager sowie BMS Training & Coaching
    Format: eWorkshop per GoToMeeting
    Inhalte: Anhand eines Umsetzungsleitfadens werden alle Teile eines Umstellungsprozesses besprochen. Ob und wie diese Einzelschritte umgesetzt werden, entscheidet die jeweilige Bank
    Agenda:
    • Austausch zu den individuellen Vorgehensweisen der Banken ggf. Klärung letzter Fragen
    • Mehrwerte des VR Onlinebankings für Kunden, die heute mit der Private Edition im Banking unterwegs sind herausarbeiten
    • Wie können Kunden im laufenden Gespräch zu einer Umstellung auf das VR Online Banking motiviert werden?
    • Wie können Beratungsunterlagen (UnternehmerDialoge, Banking Guide, …) auf eine Ansprache zum VR Online Banking optimiert werden?
    Synchronisierung von Maßnahmen zwischen dem Kundencockpit der Vertriebsplattform und MinD.banker

    Analyse und Umsetzungsunterstützung

    Dauer: 1/2 Projekttag
    Kosten: 975,00 € zzgl. Ust.
    Teilnehmer: Entscheider und BeraterInnen
    Format: eWorkshop oder Präsenzworkshop
    Inhalte:
    • Gemeinsame Bewertung der Funktionalitäten (Wer macht warum was und wie?)
    • Quantitative Analyse der in MinD.banker erfassten Maßnahmen (Qualitative Daten oder Funktion „Vereinbarungen“)
    • Vorstellung der Ergebnisse und ggfs. techn. Anpassung bestehender Maßnahmen in MinD.banker (Datenbankbefehle)
    • Anpassung der Berichtskonfiguration(en)
    Passend:
    • Sie wollen bestehende, in MinD.banker erfasste Maßnahmen aus Kundengesprächen mit dem Kundencockpit der Vertriebsplattform synchronisieren, da keine Initialversorgung erfolgt
    • Sie wollen das Kundencockpit der Vertriebsplattform nutzen
    Überblick KundenFokus und Grundlagen der Vertriebsplattform

    Bankübergreifendes Web-Seminar zur Wissensvermittlung und Entscheidungshilfe

    Dauer: 90 Minuten
    Kosten: Nach Aufwand
    Teilnehmer: Management und Entscheider
    Format: Bankübergreifendes Web-Seminar
    Inhalte:
    • Kundenfokus-Organisation – Auswirkungen auf die Primärbank
    • Erster Überblick über die Vertriebsplattform – Inhalte und Zielgruppen
    • Entscheidungshilfe zum Startpunkt der bankeigenen Aktivitäten im Kontext Digitalisierungsoffensive
    Passend:
    • Sie haben sich noch nicht intensiver mit den Inhalten der Vertriebsplattform auseinandergesetzt.
    • Sie wünschen einen Überblick über den aktuellen Umsetzungsstand des Projektes KundenFokus.
    Zusammenspiel MinD.banker und agree21Firmen-Plus mit der Vertriebsplattform

    Bankübergreifendes Web-Seminar zur Wissensvermittlung und Entscheidungshilfe

    Dauer: 90 Minuten
    Kosten: Nach Aufwand
    Teilnehmer: Management und Entscheider
    Format: Bankübergreifendes Web-Seminar
    Inhalte:
    • Vision Kundenbeziehungsmanagement Firmenkunden (KBM FK)
    • aktuelles Leistungsspektrum der Vertriebsplattform für das KBM FK
    • Verbindungstechnologie MinD.banker und agree21Firmen-Plus zur Vertriebsplattform („Was geht schon und was kommt als nächstes?“)
    Passend:
    • Sie haben MinD.banker oder agree21Firmen-Plus im Einsatz oder kennen deren wesentlichen Funktionalitäten
    • Sie wünschen einen Überblick über den aktuellen Umsetzungsstand der Verbindungstechnologie
    • Sie möchten Informationen / Empfehlungen zu nächsten Schritten
    Basisinformationen zum Sofortkredit Business

    eWorkshop zur Wissensvermittlung und Entscheidungshilfe

    Dauer: 1 Projekttag je nach individueller Vorabsprache zum Status-Quo der VR-Bank
    Kosten: Nach Aufwand
    Teilnehmer: Entscheider, Organisationsabteilung, BeraterInnen, Marktfolge
    Format: eWorkshop oder Präsenzworkshop
    Inhalte:
    • Vorstellung der Funktionalität  „Sofortkredit Business“ 
      inkl. Einordnung in das BVR Zielbild „Investition und Finanzierung“
    • Gemeinsame Bewertung der Funktionalitäten
    • Klärung wesentlicher Zugangsvoraussetzungen
    • Offene Fragerunde
    • Vorstellung und Abstimmung eines modularen, individuellen Implementierungsvorgehen
    Passend:
    • Sie wollen ihre Kreditprozesse im Geschäftskundensegement automatisieren
    • Sie wollen Erweiterungen auf der Vertriebsplattform nutzen
    • Sie benötigen Entscheidungshilfen und/oder Impulse für eine strukturierte Bearbeitung im Geschäfts-/Gewerbekundengeschäft
    Implementierung Sofortkredit Business

    Gerne begleiten wir Sie bei der Einführung des Sofortkredit Business Für die konkreten Leistungen klicken Sie auf den Button.

    Wissensforum

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Mail: kontakt@bms-cs.de

    Fon: +49 0211 30212700

    Kontakt